Gemeinsam Grenzen in der Krebsversorgung verschieben: AbbVie unterstützt Radeln für den guten Zweck

Seit nun fast 40 Jahren verfolgt die „Tour der Hoffnung“ das Ziel, bei Menschen mit Leukämie die Chance auf Heilung zu verbessern und diejenigen zu unterstützen, die sie auf ihrem Weg zurück in ein normales Leben begleiten. In diesem Jahr haben sich rund 160 Menschen auf die 254 km lange Benefiz-Radtour durch Hessen begeben. Sie führte vom 11. bis 13. August von Gießen über Frankfurt, Pfungstadt bis zum Finale von Bad Hersfeld nach Fulda. AbbVie unterstützt dieses Engagement als Sponsor.



Bilder: www.tour-der-hoffnung.de / Pierre Johne

Gutes Tun und viele Menschen erreichen

Seit 1983 steigen regelmäßig engagierte Hobbysportler*innen, darunter auch Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport, für den guten Zweck aufs Fahrrad, um Spendengelder zugunsten von Menschen mit Leukämie zu sammeln. Schirmherrin der Tour ist seit 2001 Petra Behle, Olympiasiegerin und neunfache Weltmeisterin im Biathlon. Ehrenschirmherr ist Volker Bouffier, Ministerpräsident Hessen a.D.

„Die Tour der Hoffnung sieht sich als Vorbild: Es ist uns über viele Jahre mit einer tollen Gemeinschaft gelungen, Unglaubliches zu bewegen und zu erreichen“, so das Organisationsteam. „Daran wollten wir auch in diesem Jahr anknüpfen und neben dem Spendenerfolg auch möglichst viele Menschen erreichen.“ Mit dem Spendenergebnis sollen Institutionen für Forschung, neue Behandlungskonzepte, pflegerische und psychosoziale Betreuung sowie klinische Versorgung aktiv unterstützt werden.


Auch AbbVie bewegt und verschiebt gemeinsam Grenzen in der Krebsversorgung

AbbVie ist seit rund 15 Jahren in der onkologischen Forschung und Arzneimittelentwicklung aktiv, um so neue Maßstäbe bei einigen der am weitesten verbreiteten und am schwersten zu behandelnden Blutkrebsarten zu setzen. Dafür investiert AbbVie in neue Technologien sowie Lösungen und erforscht neue Zielstrukturen und Signalwege.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative Arzneimittel zu entwickeln und so die Therapielandschaft bei Blutkrebserkrankungen entscheidend mitzugestalten“, erläutert Ute Van Goethem, Direktorin der Abteilung Onkologie bei AbbVie. „Pioniergeist, Sinn für Zusammenarbeit sowie die bestehenden Ressourcen und die Expertise bei AbbVie – damit wollen wir das Leben von Menschen mit Krebs verbessern, so wie es auch die „Tour der Hoffnung“ zum Ziel hat. Wir sind stolz, als Unterstützer ein Teil davon zu sein.“ 



*Bilder: www.tour-der-hoffnung.de / Pierre Johne

DE-ONC-220087