InterExpert Programm 2023
Uhrzeit
Programmpunkt und Referenten
15:00 Uhr
Besuchen Sie uns auf dem AbbVie Marktplatz im SCANDIC Eventbereich
16:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der InterExpert 2023
Prof. Tobias Bäumer und Olaf Weppner
16:30 Uhr
Botulinumtoxin verbindet Menschen, dreidimensional und von gestern bis in die Zukunft.
Prof. Jörg Wissel und Prof. Dagny Holle-Lee
17:00 Uhr
1. Versorgungsablauf in der PSS und Optimierungspotential
2. Der Weg zur Diagnose und Therapiealgorythmus CM
3. Blasenfunktionsstörungen sind kein TABU
Dr. med. Axel Schramm, Prof. Arndt van Ophoven und Dr. med. Astrid Gendolla
17:45 Uhr
AbbVie Marktplatz im SCANDIC Eventbereich
Alle Teilnehmer:innen
19:15 Uhr
Abendveranstaltung im BRLO BRWHOUSE im Gleisdreieckpark (Fußläufig ca. 650m vom SCANDIC)
Uhrzeit
Programmpunkt und Referenten
09:00 Uhr
Tagesausblick und Indication-Crossing
Prof. Tobias Bäumer, Prof. Dagny Holle-Lee und Prof. Arndt van Ophoven
09:30 Uhr
12:00 bis 13:00 Uhr
Lunch
13:00 bis 15:30 Uhr
1. Live-Injektion „Spastik nach Schlaganfall der oberen Extremitäten“
2. Live-Injektion „Chronische Migräne“
3. Pause
4. Live-Injektion „Spastik nach Schlaganfall der unteren Extremitäten“
5. Video-Injektion „Blasenüberfunktionsstörungen“
6. Live-Injektion „Zervikale Dystonie“
15:30 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Prof. Tobias Bäumer, Prof. Dagny Holle-Lee
09:30 bis 10:15 Uhr
Frühes Management von dystonen und spastischen Bewegungsstörungen
10:15 bis 11:00 Uhr
Der optimale Weg von der Rehabilitation Versorgung in die ambulante Nachhaltigkeit
11:00 bis 11:30 Uhr
Pause
11:30 bis 12:00 Uhr
Video-Kasuistiken mit Sonographieatlas und kollegialen Injektionsplanungen
09:30 bis 10:15 Uhr
State of the Art der Therapie und Diagnostik der Chronischen Migräne
10:15 bis 11:00 Uhr
Botulinumtoxin – der richtige Einsatz in der Praxis und die Evidenz zur Schmerzreduktion
11:00 bis 11:30 Uhr
Pause
11:30 bis 12:00 Uhr
Video-Kasuistik und Injektionstraining am Modell inklusive PREEMPT – Exercising
09:30 bis 10:15 Uhr
State of the Art der OAB & Praktische Aspekte der Therapie mit Botulinumtoxin nach 10 Jahren iOAB
10:15 bis 11:00 Uhr
Das Therapie-Outcome und die beeinflussenden Variablen
11:00 bis 11:30 Uhr
Pause
11:30 bis 12:00 Uhr
Video-Kasuistik und Injektionstraining am Modell inklusive Zystoskopie
* Es handelt sich bei Angabe der Indikationen um einen verkürzten Wortlaut (siehe aktuelle Fachinformation für genauen Wortlaut).