Anmeldungen sind nur online auf www.abbviemeetings.com/DE2023interexpert2023 möglich.
Die InterExpert 2023 findet vor Ort in Berlin statt. Eine virtuelle Teilnahme ist aktuell nicht möglich.
Hinweis zur Teilnahme vor Ort: Die Gesundheit aller Teilnehmer vor Ort sowie eine verantwortungsvolle Durchführung der Veranstaltung steht für AbbVie als Unternehmen an oberster Stelle. Aus diesem Grund ist es möglich, dass die Veranstaltung kurzfristig im Hinblick auf die aktuelle COVID-19-Lage auf ein rein virtuelles Format umgestellt wird. Diese Entscheidung wird drei Wochen vor Veranstaltung getroffen. Wir informieren Sie hierzu zeitnah.
Diese erhalten Sie per E-Mail bei Bestätigung der Anmeldung.
Ja, bei angestellten Ärzten ist es aus Compliance-Gründen zwingend vorgeschrieben, eine Genehmigung des Dienstherren zu erhalten. Niedergelassene Ärzte können das Formular selbst unterzeichnen.
Ja. Aus der Erfahrung der letzen Jahre: Die meisten verlegen das Formular, wenn sie es auf der VA erhalten und fragen dann per E-Mail nach. Zudem ist es auch „greener“, es digital zu versenden.
Das Formular erhalten Sie im Nachgang an die Veranstaltung per E-Mail.
Jeder Teilnehmer plant seine Reise selbst. Im Rahmen der Reisekostenübernahme werden angemessene Reisekosten von max. EUR 200,- bei Vorlage der Belege übernommen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Reisebuchung darauf, stornierbare Tickets zu buchen. Bitte reichen Sie das Formular bis spätestens 01.08.2023 ein.
Jeder Teilnehmer plant seine Reise selbst.
Dies ist auf Grund der notwendigen aktiven Zustimmung zum Datenschutz nicht möglich.
Die manuelle Übernahme in das Teilnehmerregistrierungssystem kann bis zu fünf Tage dauern. Es empfiehlt sich grundsätzlich, den Spamordner des E-Mail-Postfachs regelmäßig zu prüfen.
Es werden Reisekosten in angemessener Höhe bis max. EUR 200,- nach Einreichung der Belege übernommen. Hierzu zählen Fahrtkosten PKW, Parkkosten, Öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn), Taxi.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Reisekostenformular mit den Originalbelegen an Agentur Brigitte Süss GmbH, z. Hd. Kathrin Herth, Heinrich-Hertz-Str. 22, 63225 Langen
Unter Umständen können diese dann nicht mehr erstattet werden.
Bitte wenden Sie sich an die Agentur Brigitte Süss GmbH, Kathrin Herth, Tel.: +49 (0) 6103 833 57 37
Ja, sehr gerne. InterExpert dient dem interdisziplinären Austausch.
Bitte beachten Sie Folgendes: Die Landesärztekammer Niedersachsen vertritt den Standpunkt, dass die Übernahme von Reise- und Tagungskosten grundsätzlich einen Verstoß gegen das Berufsrecht darstellen, auch wenn dabei nicht der Eindruck einer Beeinflussung entsteht. Wir halten den Standpunkt der LÄK Niedersachsen für nicht zutreffend. Im Rahmen der Veranstaltung soll kein Einfluss auf Ihre ärztliche Unabhängigkeit genommen werden. Die LÄK Niedersachsen hat nach umfangreicher Diskussion beschlossen, bis auf weiteres keine berufsrechtlichen Maßnahmen auf dieser Grundlage einzuleiten. Gleichwohl bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir keine Verantwortung oder Haftung dafür übernehmen können, ob und ggf. welche Maßnahmen die LÄK Niedersachsen einleiten könnte, und dass eine Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt. Mit Ihrer Teilnahme bestätigen Sie, keine Ansprüche gegen Allergan GmbH geltend zu machen.
Bitte wenden Sie sich an die Agentur Brigitte Süss GmbH, Kathrin Herth, +49 (0) 6103 833 5737
Bitte wenden Sie sich an die Agentur Brigitte Süss GmbH, Kathrin Herth, +49 (0) 6103 833 5737
Bitte nur in Ausnahmefällen und unter Angabe aller notwendigen Details.
Ja, dies ist aufgrund des Anmeldemanagements notwendig. Ihre Daten werden gelöscht, sobald diese nicht mehr benötigt werden. (Da es sich bei InterExpert um eine CME-zertifizierte Veranstaltung handelt, besteht gegenüber der Ärztekammer eine Dokumentationspflicht von zehn Jahren). Bitte sehen Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich bis zum 16.06.2023 an.
Das SCANDIC Hotel und der Veranstaltungsbreich sind barrierefrei erreichbar.
Die Gesundheit aller Teilnehmer vor Ort sowie eine verantwortungsvolle Durchführung der Veranstaltung steht für AbbVie als Unternehmen an oberster Stelle. Aus diesem Grund ist es möglich, dass die Veranstaltung kurzfristig auf ein rein virtuelles Format umgestellt wird. Diese Entscheidung wird 3 Wochen vor Veranstaltung getroffen. Wir informieren Sie hierzu zeitnah.
Den erforderlichen Nachweis erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugesandt. Es handelt sich hierbei um die Arbeitgebergenehmigung.
Die Gesundheit aller Teilnehmer vor Ort sowie eine verantwortungsvolle Durchführung der Veranstaltung steht für AbbVie als Unternehmen an oberster Stelle. Es werden alle im Juni 2023 geltenden behördlichen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Die finalen Informationen zu den Hygienemaßnahmen vor Ort erhalten Sie in Ihrer Email-Bestätigung, die Sie wenige Tage vor Veranstaltung erhalten werden.
Nein.
Nähere Informationen zu den Workshops finden Sie auf unserer Programmseite.
Nein.
Für Ihre Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.
Nein.
Ja, Sie werden während der E-Mail-Bestätigung danach gefragt.
* Es handelt sich bei Angabe der Indikationen um einen verkürzten Wortlaut (siehe aktuelle Fachinformation für genauen Wortlaut).